Dr. Elisabeth Huff
- Fachanwältin für Familienrecht
- Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Huff ist Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen des Familienrechts, insbesondere zu Ehescheidung, Aufhebung eingetragener Lebenspartnerschaften, Vermögensauseinandersetzung und Unterhalt. Ihre Spezialisierung im Familienrecht und im Miet- und Wohnungseigentumsrecht wie auch ihre langjährige Tätigkeit als vereidigte Vertreterin zweier Anwaltsnotare stellen eine hochqualifizierte Beratung in allen Fragen rund um Scheidungsimmobilien und Eheverträge sicher.
Frau Rechtsanwältin Dr. Huff berät Sie darüber hinaus in allen Fragen des Erbrechts und unterstützt Sie bei der Erstellung von Testamenten und Erbverträgen, bei der Abwehr und Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen, bei der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften – aber auch vorab dabei, das von Ihnen gewünschte Ergebnis zu finden und herbeizuführen. Insbesondere wenn Immobilen vererbt oder vorab an künftige Erben übertragen werden sollen, profitieren Sie von der langjährigen Tätigkeit von Rechtsanwältin Dr. Huff als vereidigte Vertreterin zweier Anwaltsnotare.
Frau Rechtsanwältin Dr. Huff berät Sie zudem bei der Erstellung und Überprüfung von Teilungserklärungen sowie bei der Überprüfung von Immobilienkaufverträgen.
Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht berät und vertritt Frau Rechtsanwältin Dr. Huff vorwiegend Wohnungsbauunternehmen und Verwalter sowie gewerbliche Vermieter und Mieter.
Vita
Frau Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Huff (geb. Elser) studierte an der Eberhard Karls Universität Tübingen und absolvierte ihr Referendariat in Hechingen, Speyer und Lyon (FR). Sie ist seit 2006 Rechtsanwältin, wurde 2008 in Tübingen promoviert, ist seit 2009 Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und seit 2014 Fachanwältin für Familienrecht.
Frau Rechtsanwältin Dr. Huff war von 2006 bis 2019 als Rechtsanwältin in Tübingen tätig, davon 9 Jahre zusätzlich als vereidigte Vertreterin zweier Tübinger Anwaltsnotare. Seit 2019 ist sie Rechtsanwältin in unserer Kanzlei.
Veröffentlichungen
Die Freizeichnung von strafrechtlicher Verantwortlichkeit durch Pflichtendelegation im Unternehmen – ein deutsch-französischer Vergleich
https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/43732
Kontaktaufnahme:
Sekretariat
Telefon: 0 75 42/94 61-32
Telefax: 0 75 42/94 61-61
velsink@rae-elser.de